Der müde Theodor
Schwank in drei Akten nach M. Neal und M. Ferner – Neubearbeitung nach Michael Gresch
Aufführungsrechte bei Plausus Theaterverlag GmbH & Co. KG, Bonn
Theodor Hagemann, Rentner
INDRAK Reinhard
Rosa Hagemann, seine Frau
HOLZINGER Monika
Jenny Hagemann, beider Tochter
ZOTT Petra
Frieda, Hausmädchen bei den Hagemanns
ASCHENBRENNER Sonja
Albin Kaiser, Fabrikant
GRATZL Adi
Wolfgang-Amadeus Kaiser, Künstler und Komponist
GRUBER Wolfgang
Felix Hagemann, Theodors Neffe
EBERHARDT Manuel
Helma le Lievre, Sängerin
HERCZEG Melanie
Eusebius Findeisen, provinzieller Realschullehrer
BUCH Christian
Amalie von Ballio, Baronin
INDRAK Gertrude
Egon, alter Kumpel von Theodor
LUISSER Franz
Frau von Gareis, Schul-Ministerialrätin
KRAXNER Gerlinde
Dr. Schramm, Praktischer Arzt
KANZ Ernst
Herr Noll, typischer Hoteldirektor
FENZ Günter
Auguste, Zimmermädchen '
WIESNER Tanja
Philipp, Kellnerlehrling (Pikkolo)
NEUBAUER Valentina
Frisuren
MARTH Christa
Kostüme
SCHREINER Claudia
KRAXNER Gerlinde
Requisiten
INDRAK Gerti
Technik
FLAMISCH Siegfried
Regie, Bühnenbild
GLUDOVATZ Ida