Der kühne Schwimmer
Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin
Maximilian Brauer ist weder Schwimmer noch kühn, sondern ein vermögender, biederer Witwer in den besten Jahren. Er hat eine hübsche Tochter namens Betty und seine Schwester Barbara führt ihm den Haushalt.
Weil er aber zum richtigen Zeitpunkt Geistesgegenwart und Geld hatte, konnte er an seinem Urlaubsort das Leben einer jungen Schönen retten, die ihn aus Dankbarkeit dafür heiraten will.
Am Tag der geplanten Hochzeit reist diese mit ihrer attraktiven Mutter an, hat aber dabei ohne ihr Wissen auch noch ihren ehemaligen Verlobten im Schlepptau, der so schnell nicht aufgeben will. Außerdem treffen sich im Haus des Bräutigams zum munteren Stelldichein zwei Freunde als Trauzeugen und der wahre Lebensretter der Braut, ein geldgieriger, derber Holzknecht aus dem Urlaubsort. Auch Doktor Waldemar Möbius, ein Nachbar, will an diesem Tage seine schöne Dackeldame Lotti mit dem Rüden Wasti von Maximilian Brauer zusammenbringen und vergrößert so das Durcheinander gewaltig, das aber dann am Ende statt in eine geplante Hochzeit gleich in fünf Verbindungen enden wird.
- Maximilian Brauer, Witwer
BUCH Christian - Betty, seine Tochter
ZOTT Petra - Barbara, seine Schwester
TUIFEL Maria - Anna Degenhardt, Annabellas Mutter
HOLZINGER Monika - Annabella, Tochter
ASCHENBRENNER Sonja - Jutta, Gärtnerin
HERCZEG Melanie - Rigobert Beielkurreiter, Brauers Freund
GRUBER Wolfgang - Professor Wernicke, Brauers Freund
GRATZL Adolf - Horst Bergmann, Ingenieur
PETROVITS Dubro - Lorenz, Hausmeister
FENZ Günter - Dr. Waldemar Möbius, Museumsleiter
EBERHARDT Manuel - Anton Hackelschlager, Holzknecht
INDRAK Reinhard - Therese, Wirtschafterin
KRAXNER Gerlinde - Erich Freund, Notarzt
KANZ Ernst - Bienchen, Stubenmädchen u. Schwimmtrainerin
WIESNER Tanja - Krähahn, Diener
LUISSER Franz - Emma, Zofe u. Assistentin
PETROVIC Lore - Frisuren
MARTH Christa - Kostüme
SCHREINER Claudia - Technik
FLAMISCH Siegfried - Regie, Bühnenbild
GLUDOVATZ Ida